Gastgeber kommen in Unterzahl zu guten Gelegenheiten – FVC bringt aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unter
Einen insgesamt verdienten Erfolg konnte der FV Cölbe beim Aufsteiger in Kleinseelheim erzielen, der gegen Ende der Partie unnötigerweise und in Überzahl doch noch einmal in Gefahr geraten sollte.
Über weite Strecken bestimmten die Gäste den ersten Spielabschnitt, vergab in der Anfangsviertelstunde jedoch zwei brauchbare Gelegenheiten, während die Gastgeber deren eine nach einem Eckstoß nicht nutzen konnten. In der 17. Spielminute versuchte es für den FV Luca Mayer aus knapp 30 m mit einem Freistoß, der flach und fest getreten knapp neben das Gehäuse strich.
Der RSV versuchte es häufig mit hoch in den Strafraum getretenen Bällen, so in der 21. Spielminute, als Jan Luthe einen Freistoß von Höhe der Mittellinie trat. Am rechten Pfosten war dann aber Mats Weber zu überrascht davon, dass die Kugel zu ihm durchkam, und kam nicht an den Ball.
Luca Mayer war es, der mit seinem Freistoß Nikola Dörr suchte, Nick Gerber kam aber vor dem einschussbereiten Cölber Defensivakteur noch mit dem Kopf an das Leder und klärte zum Eckstoß, der nichts einbringen sollte (30. Min.). Kurz darauf konnten die Gäste aber in Führung gehen. Amanuel Neman brachte im Mittelfeld einen langen Ball gut unter Kontrolle, legte in den Lauf von Andreas Frost, der zog aus 14 m ab und traf ins lange Eck des RSV-Tores, Torwart Henrik Runzheimer hatte keine Abwehrchance (33. Min.).
Nur wenig später spielten sich Amanuel Neman und Hanibal Tesfu Asmelash in der Mitte durch, Hanibal kam zum Schuss, brachte aber nicht genug Druck hinter den Ball, so dass Runzheimer gut parieren konnte (36. Min.). Auf der Gegenseite kam nach einer zu kurzen Abwehr Joel Wessendorf an das Leder, verzog aus 16 m aber deutlich (40. Min.). Eine Minute darauf zog Luca Mayer auf der Gegenseite einen langen Ball auf Andreas Frost, der nahm die Kugel direkt, verzog aus zehn Metern jedoch knapp (40. Min.).
Eine weitere Minute darauf konnte sich Nikolai Dörr auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchtanken, seinen Rückpass auf Mathias Susnik wehrte Tristan König gerade noch so zum Eckstoß ab (42. Min.). Den zog Luca Mayer direkt auf das Tor, Keeper Runzheimer hatte aufgepasst und klärte per Faust zum nächsten Eckstoß, der jedoch nichts einbringen sollte.
Noch vor der Pause erreichte der RSV einen Eckstoß, den Cölbe nicht vernünftig klären konnte, aus spitzem Winkel von rechts konnte schließlich Maximilian Neis abziehen, brachte Lukas Kießling aber nicht in größere Verlegenheit (44. Min.). mit dem 0:1 ging es in die Halbzeitpause.
Der RSV wechselte mit Maximilian Koch einen Offensivspieler ein und setzte auch die ersten Achtungszeichen im zweiten Spielabschnitt. Joel Wessendorf setze sich zentral durch, aus 14 m zog er ab, doch Lukas Kießling konnte gut parieren (47. Min.). Eine Minute darauf unterlief den Gästen ein Fehlpass im Spielaufbau, Jan Luthe zog aus 16 m ab, Lukas Kießling konnte den Aufsetzer abwehren, der Ball kam zu Nick Gerber, dessen Schussversuch aus zwölf Metern von Florian Müller zum Eckstoß abgefälscht wurde. Dieser blieb ungefährlich (48. Min.).
Ein schneller Angriff über die linke Seite sollte das 0:2 bringen. Mathias Susnik spielte einen feinen Pass in den Lauf von Amanuel Neman, der setzte sich im Laufduell gegen Mats Weber durch, scheiterte aber am gut den Winkel verkürzenden Runzheimer. Der Abpraller kam zu Mathias Susnik, der den Ball aus 20 m direkt nahm und im langen Eck versenkte (50. Min.).
Nur zwei Minuten darauf vergab der FV die Vorentscheidung. Mathias Susnik und Luca MAyaer hatten sich gut auf der linken Seite durchgesetzt, Luca Mayer legte das Leder in die Mitte, dort wehrte Jannik Mengel zu kurz und genau auf Amanuel Neman ab, der sich den Ball an Kleinseelheims Innenverteidiger vorbei legte, frei vor Runzheimer auftauchte, diesen aber aus kurzer Distanz anschoss (52. Min.). Der Ball kam zu Andreas Frost, dieser der die Kugel über das Tor beförderte.
Wenig später setzte sich Nikolai Dörr rechts gut durch, aus 14 m und halbrechter Position scheiterte er an Runzheimer (56. Min.). Und kurz darauf legte Amanuel Neman den Ball gut auf für Hanibal Asmelash, aus 16 m schlenzte dieser das Leder knapp über den Winkel des RSV-Kastens (58. Min.).
Erst danach kam auch der Gastgeber wieder einmal in Tornähe. Christian Mengel setzte sich auf der rechten Seite durch, seinen Schuss wehrte Lukas Kießling gut zum Eckstoß ab. Bei diesem verschätzte sich Cölbes Torwart jedoch und ließ ihn über sich hinweg fliegen, allerdings war kein Angreifer zur Stelle, um den faux-pas zu nutzen (63. Min.).
Der RSV sollte wenig später eine Riesenchance nicht nutzen. Eine Flanke von rechts kam durch bis auf David Koch, acht Meter vor dem Tor konnte er sich den Ball noch zurechtlegen und zog ab, doch mit langem Bein kam Nikolai Dörr dazwischen und lenkte so den Ball über den Querbalken des eigenen Tores (66. Min.) Den anschließenden Eckstoß konnten die Gäste nur mit Mühe aus der Gefahrenzone befördern.
Aber auch der FV hatte noch gute Gelegenheiten, so in der 68. Spielminute. Hanibal schickte Andreas Frost auf der rechten Seite, der einen feinen Querpass zum kurz zuvor eingewechselten Jonathan Gnau vor das Tor zog. Dessen Schuss wurde zum Eckstoß abgefälscht. Diesen brachte Luca Mayer, Jonathan Gnau kam per Kopf an den Ball, doch noch vor der Linie klärte Jan Luthe. Und nur eine Minute später war es erneut Nikolai Dörr, der den sich bietenden Platz auf der rechten Seite nutze, in die Mitte zu Jonathan Gnau passte, der aus kurzer Distanz über das Tor verzog (69. Min.).
Dass Cölbes Deckung an diesem Tag nicht immer sattelfest agierte zeigte sich kurz darauf, als Jan Luthe einen Freistoß in den Strafraum brachte, David Koch war mit aufgerückt und verlängerte die Kugel auf die Latte des FV-Tores, Keeper Lukas Kießling wäre machtlos gewesen (72. Min.).
Und wenig später sollten sich die Gemüter erhitzen. Erneut konnte sich Joel Wessendorf gegen Cölbes Deckung durchsetzen, allerdings blockte Florian Müller ihn auf dem Weg zum Tor ab, Lukas Kießling kam heraus un wollte den Ball aufnehmen. Kleinseelheims Mittelfeldakteur stieß dabei Cölbes Spielertrainer in den Rücken, so dass dieser mit seinem Torwart zusammenprallte. Dadurch ließ letztere die Kugel fallen, Maximilian Koch war zur Stelle und drückte ein. Bevor der Ball die Torlinie überschritten hatte, ertönte schon der Pfiff des Unparteiischen, der auf Foulspiel entschied, der Treffer zählte nicht. Dies brachte David Koch derart in Rage, dass er heftig reklamierte, zu heftig für Lutz Greif, der die gelbe Karte zog. Dies war jedoch Kochs zweite, so dass er das Spielfeld verlassen musste (75. Min.).
Dass der FV nun in Überzahl agierte, sollte man während der restlichen Minuten nicht feststellen können. Der Spielfluss war weitgehend dahin, der RSV drängte auf den Anschlusstreffer. So zog Jan Luthe einen Eckstoß vor das Cölber Tor, Felix Baumann hatte beim FV keiner auf dem Schirm, aus kurzer Distanz köpfte dieser den Ball über das Gehäuse (77. Min.). Kurz darauf zog erneut Jan Luthe einen Freistoß von rechts auf das Tor, traf jedoch nur das Außennetz (80. Min.).
Erst kurz vor dem Spielschluss kam auch der FV noch einmal gefährlich vor das Tor, Georg Sehr ging rechts durch, passte in die Mitte auf Amanuel Neman, der aus 14 m aber klar verzog (87. Min.). Für des RSV traf Christian Mengel mit Freistoß aus spitzem Winkel von rechts auch nur das Außennetz, ehe die Zuschauer quasi mit dem Abpfiff des gut leitenden Lutz Greif die eigentlich einzige unschöne Szene des Spieles sehen mussten.
Hanibal Tesfu Asmelash hatte sich auf der linken Seite im Mittelfeld gegen Jannik Mengel durchgesetzt und war schon an ihm vorbei, als Kleinseelheims Akteur einfach nur nachtrat. Der Platzverweis war die logische Konsequenz, der Freistoß wurde zwar noch ausgeführt, änderte aber am Erfolg des FV gegen letztlich vor dem Tor zu nachlässig agierende Gastgeber nichts mehr.
Statistik zum Spiel
FV 1927 Cölbe: Lukas Kießling – Lasse Kaiser, Florian Müller, Matthäus Nassauer, Nikolai Dörr – Luca Mayer, Hanibal Tesfu Asmelash, Dominik Herberer, Mathias Susnik, Andreas Frost – Amanuel Neman.
Zudem wurden eingesetzt: Jonathan Gnau, Robert Quaschner und Georg Sehr.
RSV KleinseelheimI: Henrik Runzheimer – Maximilian Neis, Mats Weber, Jannik Mengel, Tobias Kreider (ab 73. Min. Felix Baumann) – Christian Mengel (ab 75. Min. Christopher Bollmann), David Koch, Jan Luthe, Tristan König (ab 46. Min. Maximilian Koch), Joel Wessendorf – Nick Gerber.
Schiedsrichter: Lutz Greif (FV 1919 Wehrda).
Tore: 0:1 (33. Min.) Andreas Frost, 0:2 (50. Min.) Mathias Susnik.
Gelbe Karten: Joel Wessendorf, David Koch – Lasse Kaiser, Jonathan Gnau.
Gelb/rote Karte: David Koch (75. Min., Meckern) –
Rote Karte: Jannik Mengel (92. Min., Nachtreten) –
Zuschauer: 60.